Simon Bundi

Von den «pompösen Nebensächlich­ keiten» zu den Linien der Vernunft

Subtitle
Wie Produktdesign und Architektur das Automobil prägten
Texte de tête

Die deutschsprachige Designelite kritisierte in den 1940er und 1950er Jahren amerikanisches Autodesign. Apologeten wie Max Bill sahen in den üppigen Blech- und Chromformen aus Detroit vor allem eines: sinnlose modische Spielereien, um die Käufer zu verführen. Dabei folgte das Automobildesign auf beiden Seiten des Atlantiks schon früh den Prinzipien der Moderne.

Language(s)
Date
06. February 2022

Architektur mit dem Automobil

Subtitle
Ein Überblick bis in die Blütezeit des Autobooms Anfang der 1970er Jahre
Texte de tête

Die Bauwirtschaft und die Automobilindustrie haben die kleine Schweiz seit

den 1950er Jahren radikal umgestaltet. Während ein beispielloser Bauboom einsetzte, übertraf das Auto die Bedeutung des Bauens sogar noch: Es wurde zur wichtigsten Erfindung des 20.Jahrhunderts. Als Sinnbild der Moderne regte das Auto bereits

die avantgardistische Architekturtheorie der 1920er Jahre an. 

Language(s)
Date
06. February 2022