Hans-Rudolf Meier

Krypten

Subtitle
Sakrale Räume unter der Erde
Texte de tête

Anders als andere «in die Tiefe» gebaute Räume hatten Krypten nicht den primären Zweck, Schutz zu bieten oder etwas zu verbergen. Im Gegenteil: Krypten wurden in der Regel angelegt, um Gräber von Heiligen und anderen verehrten Personen zugänglich zu machen und diese durch Sichtbarkeit im Gedächtnis der Gläubigen zu verankern. 

Language(s)
Date
31. December 2023

Wiederverwendung in der Architektur – eine Einführung

Subtitle
Der Bau als Ressource – zur Aktualität von Spolien
Texte de tête

Wiederverwendete Bauteile können Signum von Machtansprüchen sein oder Beleg für die Sparsamkeit vergessener «namenloser» Individuen. Sie funktionieren als Distinktionsmerkmal oder Protestgeste, manchmal auch als beides zugleich, als Attitüde oder Schmuck sowie als Statement für eine nachhaltigere Gesellschaft und klimafreundlicheres Bauen. Sie verbinden Zeiten und Orte. 

Language(s)
Date
31. December 2023

Baugeschichte schreiben

Subtitle
Über den Wandel der Methoden und die Entwicklung bildlicher Darstellungen
Texte de tête

Das Erscheinen des neuen Basler Münsterbandes markiert einen weiteren Schritt der Synthese breit angelegter Forschungsaktivitäten bei den Bauinventaren. Dabei spielen vor allem auch die Innovationen bei den bildlichen Darstellungen – von Druck- und Aufnahmetechniken des 19.Jahrhunderts bis zu Phasenplan und 3-D-Rekonstruktion von heute – eine zentrale Rolle in der Vermittlung des Wissens.

Language(s)
Date
04. February 2022

Kunstgeschichte und Denkmalpflege. Zur Geschichte einer zuweilen schwierigen Beziehung

Texte de tête

Akten der Jahrestagung Kunstgeschichte und Denkmalpflege. Ausbildungsperspektiven – Praxisfelder der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS), 14.–15. November 2014, Universität Bern, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Architekturgeschichte und Denkmalpflege, Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern, und dem Arbeitskreis Denkmalpflege (AKD)

Language(s)
Organization
Date
11. March 2016